Eigenstromverbund gründen

Sie sind Besitzer oder Mitbesitzer eines Daches in der Grösse von 500 bis 3000 m2 (Mehrfamilienhaus, Industriegebäude, Bauernhof u.ä.) und möchten Solarstrom zusammen mit Nachbarn nutzen? 

Solarstrom-Eigenverbrauch

Unter Solarstrom-Eigenverbrauch versteht man den Solarstrom-Verbrauch am Ort der Produktion. Der Solarstrom wird auf dem eigenen Dach produziert und direkt vor Ort von Ihnen genutzt. 

Gründung einer ZEV

Sie stellen uns das Dach Ihres Mehrfamilienhauses oder Industriegebäudes zur Verfügung und wir bauen die Photovoltaik-Anlage darauf. Als Gegenleistung erhalten Sie eine angemessene Anzahl Genossenschafts-Anteilscheine (5% der Nettoinvestitions-Summe).

Gleichzeitig nutzen Sie und Ihre benachbarten Stockwerkeigentümer oder Mieter oder Hausnachbarn auf direkt anstossenden Parzellen den vor Ort produzierten Solarstrom im Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV).


Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Website Ihrer bevorzugten Genossenschaft: